Fara yfir á efnissvæði
GTN logo
  • Leistungen
    • Geologische 3D-Modelle
    • Bohrlochgeophysik
    • Bohrungsgeologie
    • Erdwärmesonden und Energiepfähle
    • Geochemische Modellierung
    • Gravimetrie
    • Hydrogeologie
    • Innovative Gebäudetechnik
    • Kartierung
    • Kraft-Wärme-Kopplung
    • Magmatite und Metamorphite
    • Magnetotellurik
    • Reservoirengineering
    • Reservoirmodellierung
    • Sedimentologie und Faziesanalyse
    • Seismische Erkundung
    • Seismisches Monitoring
    • Sequenzstratigraphie
    • Stimulationen
    • Struktur- und Spannungsfeldanalyse
    • Thermalwasserförderung
    • Thermalwasserkreisläufe für die hydrothermale Geothermie
    • Wärmepumpen
  • Projekte
    • Aquiferwärmespeicher für ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Neubrandenburg
    • Berliner Schloss / Humboldt-Forum
    • Bewertung des geothermischen Potenzials der geothermischen Energiegewinnung im Gebiet Koprivnica, Kroatien
    • Exploration geothermischer Reservoire in der Region Aydın (Türkei)
    • Geothermische Potenziale Norddeutschlands
    • Geothermisches Heizwerk Neustadt-Glewe
    • Geothermisches Kraftwerk Landau
    • Geothermisches Kraftwerk Unterhaching
    • Landesstudie Ukraine zum geothermischen Potential
    • Malmfazies
    • Mineralwassererschließung „Preußenquelle Rheinsberg“
    • Oberflächennahe Geothermie für die Evangelische Schule St. Marien
    • Seismische Erkundung in Hamburg
    • Termas Puyehue Wellness & SPA Resort, Chile
    • TIGER - Tiefe Erdwärmesonde Südkorea
    • Wärmeversorgung der Staufer-Kaserne Pfullendorf
  • Über uns
      • Geoconsulting
      • Geothermie
      • Technologie
    • Unternehmen
      • News
      • Management
      • Karriere/Stellenangebote
      • Mitarbeiter*innen
    • Veröffentlichungen
      • Artikel
      • Logo
    • Datenschutz
      • Cookies
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Kontakt
    • Büros
    • Mitarbeiter*innen
  • DE
    • Deutsch
    • English

News

 - 05.01.2023

Bohrstart in Hamburg

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack startete am ...

 - 20.10.2022

Firmenjubiläum „30 Jahre GTN“ im Oktober 2022

  Dreißig Jahre erfolgreiche geothermische Arbeit sind w...

 - 03.06.2022

Litauische Geothermische Vereinigung

Am 03.06.2022 wurde Prof. Dr. A. Razbadauskas, Rektor der...

 - 16.11.2021

Humboldt Forum – Projektabschluss für GTN nach 10 Jahren

Mit Errichtung der letzten 20 Erdwärmesonden, des Sondenf...

 - 31.03.2021

Zweite Bohrung in Schwerin-Lankow erfolgreich getestet

Schwerin/Neubrandenburg, 31. März 2021. Die Bürger Schwer...

 - 20.01.2021

Humboldt Forum - Ein neues Stück Berlin geht an den Start

Auszug aus der Pressemitteilung der Stiftung Humboldt For...

 - 18.01.2021

Bundeswehr heizt in Pfullendorf mit Geothermie

Im November 2020 konnte nach mehrjähriger Bauzeit die geo...

 - 13.07.2020

F&E-Projekt ZoKrateS

F&E-Projekt ZoKrateS Von 2016 bis 2019 hat sich das ...

 - 28.05.2020

F&E-Projekt mesoTherm

F&E-Projekt mesoTherm Im April 2020 startete das F&a...

Article - 08.01.2020

Geophysikalische Exploration in Chile

Im Rahmen des F&E-Projekts „BrineMine“ (Teil der BMBF...

Article - 26.11.2019

PATRICIUS-Plakette 2019

Auszeichnung von Dr. Frank Kabus mit der PATRICIUS-Plaket...

Article - 15.04.2019

Chilenische Energieministerin besucht Humboldt-Forum

Am 10.04.2019 besuchte die chilenische Energieministerin ...

  • 1
  • 2
  1. GTN - Ingenieure & Geowissenschaftler
  2. News_dt
Diese Webseite verwendet Cookies
Mehr Info
0395 36774 0
Mo.-Fr.
8:00-17:00
  • Geoconsulting
  • Geothermie
  • Technologie

Geothermie Neubrandenburg GmbH, Seestraße 7A, 17033 Neubrandenburg, Deutschland, gtn@gtn-online.de | Impressum | Datenschutz